Zugösen

Zugöse

Das Element, das unser Kupplungssystem direkt mit dem Anhänger oder weiteren landwirtschaftlichen Anbaugeräten wie z.B. Feldspritzen, Staubstreuern, Bodenbearbeitungsgeräten, Sämaschinen, Stalldungstreuern und anderen verbindet, ist die Zugöse. Dies ist ein Element, das bei Kugelkupplungen mit einem Loch oder einer Kalotte (Schale) endet. Je nach Art der Kupplung und den Ankupplungsmöglichkeiten unterscheiden wir geschraubte, angeschweißte oder Flansch-Zugösen mit unterschiedlichen Schraubenabständen. Auf dem Markt gibt es viele Hersteller und Arten von Zugösen. Es lohnt sich jedoch, sich nicht vom attraktiven Preis leiten zu lassen, sondern in hohe technische Parameter zu investieren.

Die Zugöse

Dieses Element spielt eine sehr wichtige Rolle und muss daher hohe Qualität, Festigkeit, Arbeitskomfort sowie geringen Verschleiß im Betrieb aufweisen. Die Zugöse sollte aus hochwertigsten Materialien und nach neuester Fertigungstechnologie hergestellt sein. Die Konstruktion muss Beständigkeit gegenüber statischen und dynamischen Belastungen garantieren und zudem eine einfache Handhabung gewährleisten. Extrem wichtig ist auch die Anpassung an die verwendete Ausrüstung.

Wozu dient sie?

Sie ist das Element, das das Ankuppeln des Anhängers an den landwirtschaftlichen Traktor ermöglicht. Sie entscheidet also über die Einsatzmöglichkeiten eines solchen Anhängers bei verschiedenen landwirtschaftlichen Arbeiten.

Die Grundlage für eine komfortable Funktion ist die Auswahl des geeigneten Elements, das eine korrekte Aggregation des Anhängers mit dem Traktor gewährleistet. Es ist wichtig, die Parameter der Anhängerzugöse zu überprüfen.

Anhänge herunterladen

Suchen Sie nach den idealen Komponenten?

Dank des Vertrauens und der Anerkennung zahlreicher Hersteller verfügen wir über ausgezeichnete Einkaufskonditionen – und genau diese Vorteile können wir auch Ihrem Unternehmen anbieten.
Fragen Sie nach Ihrem individuellen Preis – Sie werden angenehm überrascht sein!